Highlights
- Jetzt noch schnell einen der letzten e-Ups sichern und die Umweltprämie kassieren
- Beratung rund um Elektromobilität (Ladesäule, Ladetarife, CO2 Bonus, …)



Volkswagen e-up! Edition 61 kW (83 PS) 32,3 kWh 1-Gang-Automatik
Stromverbrauch (kombiniert): 14,8 kWh / 100 km*
Elektrische Reichweite (bei voller Batterie): 253 km
CO2-Emissionen: 0 g/km*
- 4 Türen
- CCS-Ladedose
- Rückfahrkamera
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Einparkhilfe hinten
- Klimaanlage “Climatronic”
- Radio “Composition Phone”
- Felgen: Upsilon 6 J x 16
- Winterräder (zusätzlich)
- u.v.m.
Mitnahmepreis
inkl. Auslieferung und Zulassung
Schützen Sie sich vor unerwarteten Folgekosten mit dem Service-Paket
Wartung & Inspektion von Volkswagen
Wartung & Inspektion
Leistungsumfang:
- Inspektionen
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter (Verbrenner Motoren)
- Ölwechsel Automatikgetriebe inkl. Filter (sofern im Fahrzeug verbaut) - Ölwechsel Haldex (sofern im Fahrzeug verbaut)
- Ersatz Luftfilter (Verbrenner Motoren)
- Ersatz Pollenfilter
- Ersatz Kraftstofffilter (Verbrenner Motoren)
- Ersatz Gasfilter (BiFuel Fahrzeuge)
- Ersatz Zündkerzen (Otto Motoren)
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Einstellen der Scheinwerfer
- Reinigung Wasserkasten
- Wartung Schiebedach (sofern im Fahrzeug verbaut)
Darüber hinaus wird pro Wartung bzw. Inspektion Ersatzmobilität durch Übernahme der entstehenden Kosten zur Wiederherstellung der Mobilität (z. B. für Werkstattersatzwagen, Fahrausweis für öffentliche Verkehrsmittel, Taxi-Gutschein) bis zu einem Höchstbetrag von 35,00 Euro zzgl. USt. gewährt
Nicht eingeschlossen sind weitere Arbeiten, die nicht explizit unter "Leistungsumfang" genannt sind, insbesondere:
- Lack- und Karosseriearbeiten
- Nachfüllflüssigkeiten wie z. B. Zusätze für die Scheibenwaschanlage, AdBlue® oder Nachfüllöl
- Fahrzeugpflege, Zusatzangebote der Werkstätten bzw. Wartungsarbeiten, die nicht vom Hersteller vorgeschrieben sind, wie z. B. Frühlings-, Winter- oder Klimaservice
- Gebühren für Hauptuntersuchung (inkl. Abgasuntersuchung)
Die E-Auto Prämie für 2023 wird aufgestockt
Das Budget für den Umweltbonus 2023 war bereits Mitte des Jahres fast erschöpft. Hätte der Fördertopf früher seine Grenze erreicht, wären Elektroauto-Interessierte womöglich ohne Förderung bis zum Jahresende geblieben. Doch hier kommt die gute Nachricht: Das Bundeswirtschaftsministerium hat das Budget für den Umweltbonus 2023 um beeindruckende 400 Millionen Euro aufgestockt. Dies sollte sicherstellen, dass bis zum Jahresende ausreichend Mittel für die erwarteten Förderanträge zur Verfügung stehen.
Förderung im Jahr 2023
- Neuwagen mit einem Nettolistenpreis unter 40.000 € erhalten eine staatliche Prämie von 4.500 €.
- Neuwagen mit einem Nettolistenpreis zwischen 40.000 € und 65.000 € erhalten eine staatliche Prämie von 3.000 €.
- Junge Gebrauchte sind ebenfalls förderberechtigt und erhalten eine Prämie von 3.000 €.
- Ab dem 1. September 2023 wird die Förderung ausschließlich für Privatpersonen verfügbar sein.
Jährliche Fahrleistung | 10.000 km |
Vertragsdauer | 48 Monate |
monatliche Service-Rate | 20,90 |
---|
Alle Werte, mit Ausnahme der nicht steuerbaren Leistungen / Umsätze, inkl. 19% Mehrwertsteuer.
1 Im Preis enthalten sind die Zulassungkosten in Höhe von 190,01 € sowie die Auslieferung beim Händler in Höhe von 950,00 €
Unsicher bei der Wahl des Elektroautos oder überfordert mit Ladestationen und Tarifen?
Probieren Sie unser kostenloses Online-Beratungstool aus! →
E-Mobilität leicht gemacht Wir beraten Sie rund um Ladestationen, Ladetarife, CO2-Bonus und mehr
Unsicher, welches Elektroauto zu Ihnen passt? Keine Ahnung von Ladestationen und Tarifen? Nutzen Sie unser Online-Beratungstool für maßgeschneiderte Empfehlungen und den Einstieg in die Zukunft der Mobilität.