#Freiheit die bleibt

Der neue ID.7 Ab Sommer bestellbar!

Teilen

Das neue Flaggschiff Modell der ID. Linie
Auf der CES 2023 in Las Vegas hat Volkswagen den neuen ID.7 enthüllt. Das fünfte Fahrzeug der Volkswagen ID. Reihe ist eine fünf Meter langer E-Limousine, die voraussichtlich im Sommer 2023 eingeführt wird!

Play Video

max. Reichweite

700 km

danke verbessertes Aerodynamik

Ladeleistung bis zu

200 kW

über 100 kWh Batterie

Beschleunigung

5,5 sek

von 0 auf 100 km/h

VW-ID7-Heck

Elektrisierende Leistung

Das ID.7 verfügt über einen bis zu 100 kWh großen Akku, der eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern ermöglicht. Es wird in zwei Leistungsstufen angeboten, einer mit 150 kW (204 PS) und einer mit 225 kW (306 PS). Der 150 kW-Antrieb beschleunigt das Fahrzeug in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, der 200 kW-Antrieb schafft dies in 5,5 Sekunden.

Noch mehr Platz für alle

Das ID.7 ist ein großes Fahrzeug, das Platz für bis zu sieben Personen bietet. Es verfügt über ein geräumiges und modernes Interieur, das vollständig digitalisiert ist. Der Fahrer hat Zugriff auf verschiedene Assistenzsysteme wie einen Abstandsregler, einen Totwinkel-Assistenten und eine automatische Notbremsfunktion.

VW-ID7-Heck-weitwinkel
No data was found

Bleiben Sie informiert durch unserem Familienpost

Ihre Ansprechpartner

Ceyhun Tan
Verkäufer Neuwagen
033638 39 – 171
Mathias Lube
Verkäufer Neuwagen
033638 39 – 214
Ralf Buhtz
Verkäufer Neuwagen
033638 39 – 211
Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp und www.skoda-auto.de/unternehmen/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.

Scroll to Top

Rückrufservice

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner